Psychotherapie

So unterschiedlich jedes einzelne Individuum ist, so unterschiedlich sind die einzelnen Probleme und Störungen, die ein psychisch leidender Mensch zu bewältigen versucht. Eine Psychotherapie muss deshalb mit jedem Patienten oder Klienten auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Dabei entscheiden im Idealfalle beide Parteien gemeinsam die Vorgehensweise. Eine Person braucht vielleicht mehr eine supportive (unterstützende) Therapie, bei einer anderen ist mehr die Suche nach seinen krankmachenden Gedanken und Einstellungen ratsam. Dabei gibt es in der Methodik unterschiedliche Fragestellungen, Techniken und Schwerpunkte, die bei Bedarf auch miteinander kombiniert werden können.




• Anpassungsstörung

• Ängste, Angststörungen und Panikattacken

• Burn-Out / Überlastungs- bzw. Überforderungssyndrom

• Depression (u. a. Herbst-/Winterdepression)

• Funktionelle Störungen

• Psychosomatische Störungen

• Schlafstörungen

Kontakt

Simone Schlosser-Amrhein
Heilpraktikerin für Psychotherapie
in der psychotherapeutischen Praxis Peter Hofmann

Mittlere Heide 62
97525 Schwebheim

Tel: +49 (0)177 6331870